Archiv des Autors: Stefan

Stadtputzete in Spöck

Stadtputzete in Spöck Im Jahresprogramm der Wickinger gibt es ein Reihe von jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen, und eine davon ist die Beteiligung an der Stadtputzete in Stutensee. Und so halfen auch in diesem Jahr die Kajak-Freunde wieder bei der Stadtputzete mit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte 2012 | Kommentare deaktiviert für Stadtputzete in Spöck

Frühstück in der Alten Schule am 18.03.2012

Frühstück in der Alten  Schule Am Sonntag, den 18.3. wollen wir in der Alten Schule gemeinsam frühstücken. Brötchen, Kaffee und Eier werden zentral besorgt. Damit wir die Brötchen nicht trocken essen müssen, bringt jeder etwas Süßes oder Herzhaftes zum Belegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ankündigungen 2012 | Kommentare deaktiviert für Frühstück in der Alten Schule am 18.03.2012

Stadtputzte in Spöck am 03.03.

Wie jedes Jahr im Frühjahr wird in Spöck zur Stadtputzete eingeladen. Natürlich werden sich auch die Wickinger wieder tatkräftig an der Säuberungsaktion beteiligen. Alle Vereinsmitglieder werden gebeten mitzuhelfen. Wir treffen uns am Samstag, den 03.03. um 9 Uhr am Bootshaus. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Ankündigungen 2012 | Kommentare deaktiviert für Stadtputzte in Spöck am 03.03.

Fahrt auf der Würm am 26.02.

Fahrt auf der Würm Am Sonntag, den 26.02. findet die Fahrt auf der Würm statt. Die Würm ist ein gut zu fahrender Kleinfluss (WW-Stufe I), der auch für alle Jugendlichen und Erwachsenen mit guten Zahmwasser-Paddelkenntnissen geeignet ist. Alle Wickinger, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Ankündigungen 2012 | Kommentare deaktiviert für Fahrt auf der Würm am 26.02.

Lebensmittel für lange Winter

Lebensmittel für lange Winter Wie schon seit Jahrhunderten, ist die Winterzeit eine sehr entbehrungsreiche Zeit für die Wickinger. Wie im großen Buch der Wickinger zu lesen ist, haben schon unsere Vorfahren größere Vorräte angelegt, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Berichte, Berichte 2012 | Kommentare deaktiviert für Lebensmittel für lange Winter